Wichtige Entscheidungen der Mitgliederversammlung am 30. Oktober 2021

Wir freuen uns über die erfolgreiche Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer und begrüßen Frau Tanja Schmitt-Kupcik als neu gewählte zweite Vorsitzende. Tanja ist zudem Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Take a Malaika e.V.„, der mit mehreren Projekten für alleinerziehende Frauen und Waisenkinder in Arusha aktiv ist. Tanja plant ihre Projekte im Februar 2022 erneut zu besuchen, im August dieses Jahres war sie auch schon vor Ort in Tansania. Die Projektziele unserer beiden Organisationen lassen in vielerlei Hinsicht Synergieeffekte erhoffen. So sind z.B. in unserem Webshop (derzeit noch geschlossen) die handwerklichen Arbeiten ihrer Frauengruppen in einem eigenen Verkaufsbereich erhältlich.
Alle anderen Vorstandsmitglieder und die Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Bereitschaft aller Gewählten, sich auf diese Weise in die Vereinsarbeit einzubringen!
Für die weitere Projektarbeit des Vereins fasste die Mitgliederversammlung auf Antrag des Vorstandes folgende Beschlüsse:
1) Toloha Partnership Deutschland e.V. wird das vorhandene Budget und Spenden, die bisher für ein Klinikprojekt reserviert waren, umschichten um ein Ambulanzfahrzeug für Toloha und die umliegenden Dörfer zur Verfügung zu stellen. Es wird dabei eine enge Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Partnerorganisation geben um das Konzept und die Finanzen zu teilen.
2) Der Verein unterstützt die Kindergärtnerin in Toloha mit einem regelmäßigen Monatsgehalt und zahlt für ihre älteste Tochter das jährliche Studiengeld. Die Zahlungen werden für einen Zeitraum von drei Jahren gewährt und müssen dann überprüft werden. Diese Unterstützung ist eine Anerkennung für ihre großartige Arbeit im Kindergarten.
3) Der Verein kann das Projekt des Baus eines Küchengebäudes für den Kindergarten und die Kosten für die tägliche Verpflegung der Kindergartenkinder wie im vorliegenden Kostenvoranschlag ermittelt vorerst nicht weiterverfolgen. Die Kosten sind zu hoch und es gibt kein Budget von unserer Seite.
4) Der Verein kann andere Studenten aus Toloha vorerst nicht mit Studiengebühren unterstützen, da dafür kein Budget vorhanden ist und keine regelmäßigen Sponsoren garantiert werden können.
Der Arbeitsschwerpunkt des Vereins liegt auf der Unterstützung von Infrastrukturprojekten im Dorf Toloha und in der Umgebung, jedoch nicht auf Einzelpatenschaften. Es kann im Einzelfall, wie bei der Kindergärtnerin, mit ganz konkreter Begründung Ausnahmen von dieser Regel geben.
Die nächste Mitgliederversammlung soll im Januar 2023 stattfinden um dann wieder in den regulären jährlichen Turnus zu kommen.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung sowie die Jahresberichte 2020/21 können in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden.