Toloha Training Center

Der Bau des Gebäudes hatte schon vor längerer Zeit begonnen, ist dann aber leider ins Stocken geraten. Auch war das Nutzungskonzept für die Immobilie nicht ganz klar. Die bisherige Finanzierung ist über unsere US-Partnerorganisation gelaufen. Im Mai 2022 hat der Vorstand gemeinsam mit Daniel beschlossen, dass das Gebäude ein dediziertes Trainings- und Ausbildungszentrum für Toloha werden soll. Insbesondere hat sich herauskristallisiert, dass die Farmer vor Ort dringend Schulung in moderner Landwirtschaft und Bewässerungsmethoden benötigen. Außerdem sollen Strategien gegen die Elefantenplage entwickelt und ausprobiert werden. Dazu soll ein „Versuchsfeld“ erworben und angelegt werden, auf dem alle diese Techniken ausprobiert und getestet werden können.
Ferner wird das Gebäude für Frauenprojekte (Nähgruppe, Hygieneschulung etc.) und Gesundheitsthemen zur Verfügung stehen, genauso wie für viele weitere Schulungsmaßnahmen wie z.B. „Gründung und Betrieb von Kleingewerbe“, Gesundheitskurse und allgemeine Versammlungen und Feiern im Dorf.
Ein genaues Dossier zum Konzept und zur Verwendung der Spendengelder findet ihr im Anhang. Folgende Arbeiten sind noch durchzuführen (Mai 2022):
• Verputz (innen + außen)
• Fußböden und Fliesen
• Sanitäranlagen und Klärgrube
• Fenster und Türen
• Elektroinstallation
• Malerarbeiten

Die Fundamente sind gelegt – Mai 2021

Rohbau im Juli 2021

Rohbau im Mai 2022
Mit Hilfe einer großzügigen Spende des Vereins „Voice of Kilimanjaro Kids e.V.“ (Neu Anspach) konnten bis zum Juli 2022 wesentliche Bauabschnitte fertiggestellt werden: Sämtliche Verputz- und Malerarbeiten sind erledigt, die Elektroinstallation ist fertig, sämtliche Türen und Fensterrahmen sind eingebaut, das System für die Abwasserentsorgung (Sickergrube und Verrieselungsbehälter) ist errichtet und das Haus mit den entsprechenden Anschlüssen und Installationen versehen.

„Toloha Training Center“, Bauzustand Juli 2022
Was jetzt noch fehlt sind die Fensterscheiben, Zimmerdecken, Fußbodenbeläge einschließlich Fliesen, ein Wassertank (Hochbehälter) und die sichere Umzäunung. Daniel erarbeitet dazu einen detaillierten Kostenvoranschlag. Damit werden wir noch einmal an potenzielle Spender herantreten und um Unterstützung bitten. Danach müssen wir uns um eine erste Möblierung kümmern.
Leider muss ich die traurige Mitteilung machen, dass Hartmut Ring, dem wir die wirklich großzügige Spende des Vereins „Voice of Kilimanjaro Kids e.V.“ verdanken und der uns auch früher schon vielfach unterstützt hat, völlig überraschend im Juli verstorben ist.
Juni 2023: Die Bauarbeiten sind nun abgeschlossen und das Gebäude kann seiner künftigen Nutzung zugeführt werden. Noch fehlt es aber an der Innenausstattung und einem detaillierten Nutzungskonzept, das von uns noch erarbeitet werden muss und mit den Menschen vor Ort abgestimmt wird.

Trainingscenter im Juni 2023, nach Abschluss der Bauarbeiten.