Frauen-Nähgruppe

Ende Januar 2022 reiste unsere zweite Vorsitzende Tanja Schmitt-Kupcik mit einer Besuchsgruppe zu den Projekten ihres Vereins „Take a Malaika e.V.“ nach Tansania. Am ersten Februar-Wochenende nutzte die Reisegruppe die Gelegenheit, in Toloha vorbeizuschauen und erste Kontakte für eine künftige Zusammenarbeit im Rahmen eines Frauenprojektes zu knüpfen.
Anfang Juni 2022 reist Tanja erneut nach Tansania. In der Zeit vom 17. bis 20. Juni wird sie in Toloha sein und das Projekt einer Frauen-Nähgruppe starten. Mit dabei sein wird ihre Mutter, die ebenfalls eine ausgezeichnete Näherin ist. Wir werden das Projekt mit zwei Nähmaschinen, die vor Ort in Tansania gekauft werden, beginnen. Stoffe und weitere notwendige Utensilien werden ebenfalls von unserem Verein finanziert. Die genaue Zusammensetzung der Nähgruppe wird von Tanja in Zusammenarbeit mit den Frauen und Schulmädchen bestimmt. Hauptziel des Projektes ist zunächst die Anleitung zur Eigenanfertigung von Hygienebinden für die Mädchen und Frauen. Dass wir dieses Projekt jetzt so kurzfristig starten können freut uns sehr. Wir wünschen Tanja und allen Beteiligten viel Glück und Erfolg!

Tanja beim ersten Kennenlernen der Frauen in Toloha, Februar 2022
Bericht von Tanja, Juni 2022: Toller Einsatz in Toloha!

Gemeinsames Nähen macht Spaß!
Tanja Schmitt-Kupcik, 1. Vorsitzenden von „Take a Malaika e.V.“ und stellvertretende Vorsitzende von „Toloha Partnership Deutschland e.V.“, startete das Projekt „Ulinzi wa kike“ (Schutz für Frauen) im Juni in Toloha, Tansania. Mit zwei Nähmaschinen und dem notwendigen Material im Gepäck hat Frau Schmitt-Kupcik in Begleitung Ihrer Mutter begonnen, mit vielen Schülerinnen und jungen Frauen wiederverwendbare Binden für ihre Monatshygiene zu nähen.
![]() Unterweisung für den Näh-Entwurf | ![]() Erste Erfahrungen mit einer Nähmaschine | ![]() Anleitung für den Zuschnitt |
Wer dieses Projekt gerne unterstützen möchte, kann sich an den Verein „Toloha Partnership Deutschland e.V.“ unter info@tolohapartnership.de oder an „Take a Malaika e.V.“ unter takeamalaika@gmx.de wenden.
Tanja plant bereits einen weiteren Einsatz in Toloha im Februar 2023.