Frohe Ostern

Ostergruß 2023

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Toloha Partnership,
 
wir wünschen euch ein sonniges und friedliches Osterfest. Vor allem Frieden wünschen wir allen Menschen auf dieser unserer einzigen Erde. „Im Frieden ist der Mensch am besten.“ (aus Japan), denn „Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.“ (Immanuel Kant)
 
Gleichzeitig möchten wir danke sagen für eure fortdauernde Unterstützung. Das ist gewiss nicht selbstverständlich in diesen Zeiten. Dank euch konnten wir im vergangenen Jahr und in den letzten Monaten unsere strategischen Projekte weiterführen. Diese Arbeit werden wir gemeinsam mit allen Beteiligten auch künftig weiter fortführen.
 
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
 
Der Vorstand

weiterlesen

Reisebericht Toloha 05./06. Februar 2022

Reisegruppe Tanja in Toloha, Februar 2022

Ende Januar reiste unsere zweite Vorsitzende Tanja Schmitt-Kupcik mit einer Besuchsgruppe zu den Projekten ihres Vereins „Take a Malaika e.V.“ nach Tansania. Am ersten Februar-Wochenende nutzte die Reisegruppe die Gelegenheit, in Toloha vorbeizuschauen und erste Kontakte für eine künftige Zusammenarbeit im Rahmen eines Frauenprojektes zu knüpfen. Gerne veröffentlichen wir hier ihren kleinen Reisebericht mit ihren Eindrücken und Erlebnissen in Toloha:

 

Seit 2016 reise ich jährlich nach Tansania und besuche dort unsere Vereins-Projekte, ein Näh- und Kreativprojekt für Frauen sowie unser kleines Waisenhaus in Arusha. Besonders freuen durfte ich mich dieses Jahr über den Start eines neuen Projektes, „Ulinzi wa kike“ (Schutz für Frauen) an einer lokalen Schule in Arusha. Ziel ist es jungen Mädchen und Frauen das Nähen von wiederverwendbaren Binden sowie Informationen rund um das Thema Monatshygiene zu vermitteln. Im Gespräch mit Klaus Schäfer entstand die Idee, dieses Projekt auch in Toloha durchzuführen. Da ich dieses Jahr aber zu wenig Zeit hatte für einen längeren Aufenthalt in Toloha wollte ich mir dennoch für zwei Tage einen ersten Eindruck vor Ort verschaffen und erste Kontakte knüpfen.

 

Begleitet wurde ich dieses Jahr von meiner Freundin Eva, deren Söhnen Carl und Oscar, Kalli, einem guten Freund meines Vaters sowie meinem Patenkind Neema aus unserem Waisenhaus. Mein Vater konnte leider aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mitkommen.

 

Mit unserem Fahrer und Freund Emanuel kauften wir auf der Fahrt noch einige Lebensmittel ein und folgten dann nach der Abzweigung der Hauptstraße dem unbefestigten Weg Richtung Toloha. Man beginnt sofort die wilde Natur zu genießen und hat einen schönen Blick auf die bergige Landschaft. Die Fahrt kommt mir wie eine Ewigkeit vor und endlich tauchen vereinzelt ein paar Häuser auf. Laut Karte brauchen wir jedoch noch 30 Minuten bis Toloha und so fahren wir gemütlich weiter – ganz alleine ohne Verkehr, ohne Gehupe und Gedränge. Kurz vor unserem Ziel ruft Emanuel unseren Gastvater Alfaya an, der uns mit seinem Fahrrad abholt und den Weg zum Guesthouse voranfährt.

 

Angekommen! Nach einem herzlichen Empfang durch Alfaya und seine Frau Anna sitzen wir vor dem Haus und genießen die Abendsonne. Alle sind still und als Emanuel sagt „this place refreshes your mind“ trifft er genau ins Schwarze.

 

cid:9ab66e74-3890-4f41-a5f5-a8504be574de@org.hessen.de

 

Anna hat begonnen uns ein köstliches Essen zuzubereiten und gemeinsam mit Alfaya machen Eva, Neema und ich noch einen kleinen Abendspaziergang.

 

Hier werden wir schnell von ein paar Kindern begleitet die die fremden „Mzungus“ („Weißen“) natürlich sehr spannend finden.

 

cid:9df7c114-ac07-4d14-a446-a4b39fc035ab@org.hessen.de

 

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück bekommen wir Besuch von vier Frauen. Eigentlich dachten Sie ich würde mit ihnen schon das geplante Hygieneprojekt beginnen, aber da gab es leider Kommunikationsprobleme. Da ich den Frauen jedoch nicht absagen wollte haben wir spontan unser Informationspapier mit Infos rund um Monatshygiene, Menstruation, Eisprung, Schwangerschaft besprochen. Die Frauen waren sehr interessiert und ich habe ihnen versprochen, dass ich nächsten Jahr mit einer Nähmaschine wiederkomme und wir dann beginnen können zu nähen.

 

cid:b69d9eaf-9aba-4633-806b-89dcacf8b403@org.hessen.de

 

Im Anschluss haben wir einen kleinen „Womens-wellness-day“ gemacht. Mit mitgebrachten pflegenden Gesichtsmasken saßen wir gemütlich zusammen, lachten viel über unser lustigen Aussehen und fühlten uns danach natürlich mega beauty und wie neu geboren.

 

Alfaya zeigte uns anschließend noch das Dorf und die Schule, aber die Sonne schien so heftig, dass wir diese Tour zu Fuß leider abbrechen mussten.

 

Ich kann an dieser Stelle versprechen, dass ich auf jeden Fall wiederkomme. Ich möchte unbedingt mit diesen tollen Frauen das Hygiene-Projekt in Toloha starten. Voraussichtlich wird dies im Januar 2023 sein.

 

Ich freu mich darauf

Tanja

weiterlesen

Friedliche und besinnliche Weihnachten

Frohe Weihnachten

Liebe Freundinnen und Freunde von Toloha Partnership,
 
wieder nähert sich das Weihnachtsfest und mit Riesenschritten auch ein neues Jahr. Wir alle hatten uns für 2021 sicher bessere Zeiten und eine andere Entwicklung gewünscht. Heute, kurz vor Beginn des Jahres 2022, ist Corona leider immer noch ein beherrschendes Thema. Langsam wächst die Erkenntnis, dass wir lernen müssen mit dem Virus zu leben.
 
Mit vielen Vorsichts- und Präventionsmaßnahmen und der Möglichkeit von Impfungen haben wir aber mittlerweile Mittel in der Hand, um die Lage zu beherrschen. Ja, es braucht viel Geduld und manchmal auch das Eingeständnis, dass wir nicht alles im Leben selber bestimmen, vorhersehen und beherrschen können, auch wenn der Alltag uns dies wünschen lässt. Auf jeden Fall sollten wir uns alle den positiven Blick nach vorne bewahren, dann ist vieles möglich. Dies haben auch unsere vielen Vereinsaktivitäten über das Jahr gezeigt.
 
Wir hatten auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen unsere Kindergärtnerin in Toloha monatlich mit einem regelmäßigen Salär zu unterstützen. Diese Zahlungen laufen seit September. Im Dezember haben wir ihr eine zusätzliche Weihnachtsgratifikation zugutekommen lassen, worüber sie und ihre Familie sich besonders gefreut haben.
 
Im Moment gibt es nur wenige Neuigkeiten aus Toloha. Die winterliche Regenzeit scheint diesmal sehr knapp auszufallen, wenngleich es in den letzten Tagen endlich etwas mehr geregnet hat. Es zeichneten sich erste Engpässe bei der Ernte ab, die hoffentlich nicht zu gravierend werden. Auch die Maasai mit ihren Viehherden sind von der lang anhaltenden Dürre betroffen und haben ihre Tiere auf der Suche nach Wasser und Nahrung in weiter entfernte Gebiete getrieben. Der neue Bohrbrunnen in Mbaro ist derzeit wieder versiegelt, da sich die Maasai noch nicht in der Lage sahen, einen neuen Schlauch für den Anschluss an die Tiefpumpe zu beschaffen. Die Bauarbeiten am Pumpenhaus liegen deshalb ebenfalls still, bis sich die Situation ändert. Die Gerätschaften (Pumpe/Generator usw.) werden so lange im Lagerraum unseres Containers aufbewahrt.
 
Unsere US-Partnerorganisation hat sich entschlossen unserem Vertreter vor Ort, Alfaya Makoko, eine monatliche Zahlung für seine Betreuungsaufgaben für unsere Projekte zu gewähren. Alfaya wohnt mit seiner Frau seit dem Sommer im Gästehaus in Toloha und hat sonst auch keine andere Arbeit oder Einkünfte.
 
Unser Online-Shop ist seit Ende November wieder geöffnet, Umsätze werden bisher leider nur wenige generiert. Stationäre Advents- oder Weihnachtsmärkte wurden von uns in diesem Jahr nicht beschickt. Durchaus positiv entwickelt sich hingegen unser allgemeines Spendenaufkommen, worüber wir uns natürlich sehr freuen und sehr dankbar sind!
 
Im Namen des Vorstandes wünsche ich euch trotz aller Widrigkeiten nun eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleibt uns treu!
 
Klaus Schäfer
Vorsitzender

weiterlesen

Partnershop „Take a Malaika“ wieder eröffnet!

Handyhüllen-Banner

Wir freuen uns sehr nun auch den Partnershop von „Take a Malaika e.V.“ wieder geöffnet zu haben! Neben den bekannten Engelchen (Malaikas) warten viele neue handgefertigte/genähte Produkte auf eure Bestellung. Ganz neu im Programm sind Handyhüllen aus Stoff und Kinderkleidchen, aber auch die beliebten Kosmetiktaschen und die Untersetzer aus Kronkorken sind wieder auf Lager!
 
“Take a Malaika e.V.” unterstützt ein Nähprojekt für Frauen in Arusha/Tansania. Unter dem Basisgedanken “Wertschätzung statt Mitleid” zahlt der Verein den Frauen einen monatlichen Lohn für ihre Arbeit. Die Frauen stammen aus wirtschaftlich und sozial sehr schwierigen Verhältnissen und erhalten hiermit einen wichtigen Beitrag zu ihrem Lebensunterhalt.
 
Den Lohn generiert der Verein normalerweise über den Verkauf der in Arusha hergestellten Produkte auf Märkten und Festen. Dies ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie leider kaum möglich, daher haben wir uns gemeinsam zu dieser Online-Kooperation entschlossen und hoffen auf Ihre Unterstützung durch viele Bestellungen.
 
Markenzeichen und Hauptprodukt sind kleine Stoffengel, die dem Verein auch seinen Namen gegeben haben (Malaika=Engel) – ein ideales kleines Ac­ces­soire für die kommende Weihnachtszeit! Aber auch Schmuck und andere kunsthandwerkliche Artikel werden von den Frauen für den Verkauf produziert. Die Anerkennung ihrer Leistung stärkt die Motivation und steigert das Selbstbewusstsein der Frauen. Ziel ist es, den Frauen mit Hilfe von Mikrokrediten den Schritt in ein selbständiges Leben zu ermöglichen. Alle Einnahmen fließen zu 100% ins Projekt.
 
Der Versand der Produkte erfolgt direkt durch “Take a Malaika e.V.”, Seltrisa Ring 69, D-65618 Selters.
 
Weitere Informationen unter: takeamalaika.jimdofree.com oder Tel.: 01577-2518235

weiterlesen

Unser Shop ist wieder geöffnet

Unser Shop ist wieder geöffnet

Wir haben wieder geöffnet! Wir freuen uns, nach längerer Pause unseren Shop rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wieder online präsentieren zu können. Stöbern Sie in Ruhe durch die Rubriken. Sie finden in unserem Shop Original-Kunsthandwerkliches aus Tansania, aber auch ein von fleißigen Händen in Deutschland handgearbeitetes Sortiment unter dem Motto „Handmade with Love“, originell genähte Nikolausstiefel, Stoffbeutel mit weihnachtlichen Applikationen in Serviettentechnik und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!
 
Unser Sortiment wird laufend erweitert. Bald eröffnen wir auch wieder den Partnershop von „Take a Malaika e.V.“ mit wunderschönen, von Frauengruppen in Tansania handgearbeiteten kleinen Engeln, Taschen, Beuteln, Stofftieren, Schmuck und mehr…
 
Alle Einnahmen kommen 100%ig den Projekten von „Toloha Partnership Deutschland e.V.“ und „Take a Malaika e.V.“ in Tansania zugute.
 
Karibu sana – herzlichen willkommen in unserem Online-Shop!

weiterlesen
%d Bloggern gefällt das: